Das beste Füllmaterial für Kissen: Vorteile von Visco-, Latex- und PUR-Sticks

Warum die Wahl des Kissenfüllmaterials entscheidend ist

Für Kissenhersteller ist die Auswahl des richtigen Füllmaterials ein zentraler Erfolgsfaktor. Ob Schlafkissen, Nackenkissen, Stillkissen oder Dekokissen, die Füllung bestimmt Komfort, Haltbarkeit und Hygieneeigenschaften.


Während früher oft Daunen, Federn oder unregelmäßig geschredderte Flocken genutzt wurden, setzen immer mehr Produzenten auf gleichmäßig geschnittene Schaumstoff-Sticks.


Die Vorteile:

  • gleichmäßige Verteilung im Kissen
  • formstabil und langlebig
  • hygienisch und pflegeleicht


Doch welche Schaumstoff-Art eignet sich am besten? Sehen wir uns die Unterschiede genauer an.


Visco-Sticks - Premiumkomfort mit spürbarem Mehrwert

Viscoelastischer Schaum, bekannt als Memory Foam, gilt als die Königsklasse der Kissenfüllungen. Ursprünglich von der NASA für die Raumfahrt entwickelt, passt er sich dank Wärme- und Druckempfindlichkeit perfekt an die Körperkonturen an.


Vorteile von Visco-Sticks

  • Individuelle Anpassung: Reagiert auf Körperwärme und Druck, jeder Nutzer erlebt ein maßgeschneidertes Liegegefühl
  • Optimale Druckentlastung: Entlastet Nacken, Schultern und Wirbelsäule
  • Ergonomische Unterstützung: Perfekt für orthopädische und gesundheitsorientierte Kissen
  • Formstabilität: Bleibt auch nach langem Gebrauch gleichmäßig und zuverlässig
  • Langlebigkeit: Deutlich haltbarer als viele Naturmaterialien oder Standardfüllungen
  • Geeignet für: Orthopädische Schlafkissen, Premium-Nackenkissen für Seiten- und Rückenschläfer, Hochwertige Stillkissen und Reisekissen mit Komfortanspruch


Latex-Sticks - elastisch, hygienisch und vielseitig einsetzbar

Latex-Sticks überzeugen durch ihre natürliche Elastizität, die ein dauerhaft angenehmes Liegegefühl ermöglicht. Die Struktur sorgt dafür, dass sich die Füllung gleichmäßig verteilt und das Kissen dauerhaft formstabil bleibt.


Ein weiterer Vorteil ist die Hygiene: Latex ist von Natur aus antibakteriell und resistent gegen Milben. Durch die Atmungsaktivität des Materials wird Feuchtigkeit reguliert, sodass die Kissen luftig und komfortabel bleiben.


Damit eignen sich Latex-Sticks sowohl für Schlafkissen mit hohen Komfort- und Hygienestandards als auch für Dekokissen, die langlebig und elastisch sein sollen.


PUR-Sticks aus Kaltschaum - stabile Basis für vielseitige Anwendungen

PUR-Sticks aus Kaltschaum sind eine bewährte Lösung für viele Standardkissen. Sie sind robust, langlebig und verteilen sich gleichmäßig im Kisseninneren. Das sorgt für ein stabiles Volumen und eine gleichmäßige Oberfläche, die auch nach intensiver Nutzung erhalten bleibt.


Eingesetzt werden PUR-Sticks häufig bei Dekokissen, bei Stillkissen oder bei Sofakissen, die sowohl optisch ansprechend als auch strapazierfähig sein sollen und ihre Form über eine lange Zeit halten sollen.



9. September 2025
Visco-Sticks sind die optimale Füllung für orthopädische Hundebetten. Entdecken Sie Vorteile wie Komfort, Druckentlastung und Langlebigkeit.
Links ungleichmäßige Schaumstoffflocken, rechts gleichmäßige Schaumstoff-Sticks von Viscote
6. September 2025
Schaumstoffflocken oder Sticks? Erfahren Sie, warum Schaumstoff-Sticks von Viscotec die bessere Wahl für Kissen, Polstermöbel und Hundebetten sind.